EINSICHT IN DAS, WAS ZÄHLT
Erhalten Sie Einblick in die Bedrohungen und Schwachstellen, die für Ihr Unternehmen entscheidend sind
WOHER WISSEN SIE, WELCHE BEDROHUNGEN, SCHWACHSTELLEN UND UMGEBUNGEN SIE ÜBERWACHEN SOLLTEN?
Die Bedrohungslage verteilt sich auf verschiedene bestehende und neu entstehende Umgebungen wie physische Server, Hosts, Serverless, Remote Working, OT/IoT-Netzwerke und hybride Umgebungen, was die Überwachung von Aktivitäten erschwert.
Die schiere Menge an Daten und Grenzen, die dadurch entsteht, macht es zunehmend schwieriger, auf Bedrohungen und Schwachstellen zu reagieren, die sich am stärksten auf Ihr Unternehmen auswirken werden.
PRIORISIERUNG IHRER ZEIT, IHRES AUFWANDS UND IHRER RESSOURCEN BASIEREND AUF VALIDIERTEN ERKENNTNISSEN
Für CISOs und Sicherheitsverantwortliche ist es wichtig, sich einen klaren Überblick über ihre Sicherheitslage zu verschaffen, falls sie dies noch nicht getan haben, indem sie ihre Angriffsfläche abbilden und ihre besonders gefährdeten Schwachstellen identifizieren.
Um dies kontinuierlich zu überwachen, müssen Sie idealerweise sowohl externe Bedrohungsdaten als auch interne Infrastrukturdaten in einer integrierten Gesamtansicht zusammenführen und korrelieren (d. h. eine „Outside-in-Sicht“ aus Clear-, Deep- und Dark-Web-Quellen und eine „Inside-out-Sicht“ aus Schwachstellendaten, Asset-Informationen und Cloud-Aktivitäten).
AUTOMATISIERUNG UND ORCHESTRIERUNG VERBESSERT DIE SICHTBARKEIT DRAMATISCH
AUTOMATISIERUNG UND ORCHESTRIERUNG VERBESSERT DIE SICHTBARKEIT DRAMATISCH
Jede Organisation befindet sich in einer anderen Phase ihres SOC-Reifegrads und wird sich möglicherweise mehr auf die Anreicherung der bestehenden Abdeckung von der einen oder anderen Seite konzentrieren müssen.
Die Verwendung einer Open-API-Architektur und Cloud-nativer Überwachungsfunktionen in Form einer einzigen Plattform wird massiv dazu beitragen, unterschiedliche Daten und Tools in einer einzigen Übersicht zusammenzuführen.
Durch die Nutzung nativer Orchestrierung und Automatisierung werden Alarme kontinuierlich angereichert, während sie generiert werden, und ermöglichen es den Remediation-Teams, nur auf validierte Vorfälle zu reagieren.
WIE WIR HELFEN KÖNNEN
SICHERHEITSEREIGNIS ÜBERWACHUNG UND REAKTION – Wir bieten 24×7 ununterbrochene Überwachung von Sicherheitsvorfällen, Triage von Alarmen, Anreicherung, Orchestrierung von Bedrohungen, Prozessautomatisierung und kollaborative Reaktion auf Vorfälle sowie Beratung bei der Problemlösung in der gesamten Sicherheitsprozessumgebung.
SCHWACHSTELLENMANAGEMENT – Ein bedrohungszentrierter Ansatz zur Verwaltung von Schwachstellenrisiken, um Schwachstellen in Ihren Anwendungen, Netzwerken, Endpunkten und Cloud-Umgebungen aufzudecken, die am ehesten von Angreifern ausgenutzt werden können:
- Schwachstellen-Scanning
- Schwachstellen-Intelligenz
- Schwachstellen-Simulation
- Behebung von Schwachstellen
MASSGESCHNEIDERTE, INTELLIGENTE BEDROHUNGS-SERVICES – Unsere Experten nutzen Bedrohungsmethodiken, dedizierte Intelligenz und automatisierte Verfahren, um proaktiv Schwachstellen zu identifizieren, zu integrieren und zu korrelieren, Auswirkungen zu bewerten und kritischen Vorfällen vorzubeugen. Die CyberProof Defence Center-Plattform verfügt über ein Frühwarnsystem, das präventiv vor drohenden Bedrohungen warnt und diese Erkenntnisse in Sicherheitsmaßnahmen umsetzt.
Unsere Dienstleistungen umfassen:
- Markenschutz
- Betrugsprävention
- Schutz vor Datenverluste
- Kampagnen-Alarmierung
- Schwachstellenanalyse
MANAGED ENDPUNKT-ERKENNUNG UND ANTWORT – Wir bieten einen kontinuierlichen und vollständig verwalteten Endpunkt-Erkennungs- und Reaktionsservice, der über unsere Cloud-basierte EDR-Lösung bereitgestellt wird. Unsere Cyber-Experten entwickeln, implementieren und betreiben die EDR-Funktionen, um Bedrohungen in der Endpunktumgebung zu verhindern, zu erkennen und proaktiv darauf zu reagieren.
ERFAHREN SIE MEHR DARÜBER, WAS WICHTIG IST
Migration von einer lokalen Lösung zu Microsoft Azure
Wir besprechen die wichtigsten Überlegungen bei der Einführung eines Cloudbasierten SOC mit Microsoft
JETZT ANSEHEN >Der ultimative Guide zur Automatisierung Ihres SOC
Womit werden SOCs konfrontiert und wie können Automatisierung/KI helfen, Herausforderungen zu meistern
HERUNTERLADEN >Erzielung umsetzbarer Threat Intelligence Durch Automatisierung
Versorgung des Security Operations Team mit umsetzbarer Threat Intelligence aus verschiedenen Quellen
JETZT ANSEHEN >